Die Tambouren werden von der SJM Winterthur selber ausgebildet. Hier findet der Unterricht grundsätzlich immer in Gruppen statt. Zuerst in der Kleingruppe, dann besuchen die Tambouren den gesamten Unterricht im Tambourenkorps. Auch hier wird natürlich ein interessantes Konzertprogramm eingeübt und, gemeinsam mit dem Bläserkorps bei möglichst vielen Konzerten, vorgetragen. Die Teilnahme an den jährlich stattfindenden Tambourenwettspielen ist ein weiterer Teil der Ausbildung eines Tambours im Korps.
Weitere Ausbildungen finden im Rahmen der Miltärischen Vorbildung und Jugendlagern statt.
Die Lehrkräfte der Tambouren sind oft speziell dafür ausgebildete Mitglieder des Tambourenkorps. Ab 15 Jahren können unsere Tambouren spezielle Kurse besuchen in denen sie das Ausbilden von Jungtambouren lernen. Die Kurse werden vom Ostschweizerischen Tambourenverband (OTV) oder vom Schweizer Tambouren und Pfeiffer Verband durchgeführt. Jährlich werden Weiterbildungskurse angeboten, die von unseren jungen Lehrern ebenfalls besucht werden. Jeder Tambour hat im Laufe seiner Ausbildung die Möglichkeit diese Kurse zu besuchen und so als Lehrer für weitere Tambouren tätig zu werden.
Möchten Sie und Ihr Kind uns gerne an einer Probe besuchen und das Trommeln selber ausprobieren? Melden Sie sich bei uns und wir vereinbaren einen Termin.
Kontakt: praesident(at)sjmwinterthur.ch
Valentin Meili
Lehrer für die Fortgeschrittenen