100 Jahre SJM – ein musikalisches Klassentreffen



Wir freuen uns, dass die Klassentreffen des Generationenorchesters stattfinden können und dass wir uns im März endlich treffen können. 

 

Du hast noch die eine oder andere Detailfrage? Dann zögere nicht unsere Drehscheibe zu kontaktieren; Irene Arnold, sekretariat@sjmwinterthur.ch,
052 233 63 81 oder 079 627 42 35.

 

Kick-off Abend / Leseprobe:

Datum: FR 4. März 2022

Ort: Bläser im Theatersaal des KGH Liebestrasse / Tambouren im Tambourenlokal

Zeit: 18:00-22:00 Uhr

 

Probentag:

Datum: SA 12. März 2022

Ort: Kantonsschule Rychenberg, Winterthur

Zeit: ca. 08:30-18:00 Uhr inkl. Mittagessen in der Mensa, anschliessender gemeinsamer Ausklang bei Apéro

 

Jubiläumskonzert:

Datum: SO 27. März 2022

Ort: Theater Winterthur

Zeit: 10.00 Stellprobe / 16.00 Uhr Konzert

 

Wir leben in der Vorfreude und der Zuversicht auf eine einmalige, coole und fantastische Geburtstagsparty und feiern im 2022 „100+1 Jahre“ SJM.

 

Musikalische Grüsse

 

OK-Team 100+1 Jahr SJM

Irene Arnold / Jean-Luc Kühnis / Elio Pescatore

 


FAQ 100 Jahre SJM – Klassentreffen 2021

  1. Wie alt wird die SJM?
    So alt, dass es ein Grund ist zu feiern – heute nicht ganz 100 …aber schon sehr bald.
  2. Wer hat die musikalische Leitung?
    Das Programm wird von ehemaligen SJM-Dirigenten einstudiert. Am Start sind Thomas Mosimann, Stefan Imboden sowie Oli Bürgis. Wir werden auch zusammen mit den beiden Aktiv-Korps performen. Da steht die Leitung bei Mario Franke (Blasorchester) und Joëlle Häubi (Tambouren). Für die Inszenierung/Programmablauf sowie Moderation zeichnen sich Elio Pescatore und Jean-Luc Kühnis verantwortlich.
  3. Wie viele Songs spielen wir und ab wann kriegen wir die Noten?
    Das Programm steht noch nicht im Detail. Wir bestreiten den 2. Konzertteil. Die Noten werden nach Anmeldeschluss noch dieses Jahr verschickt. Die Literatur wird nicht zuuuu anspruchsvoll sein, aber wirkungsvoll soll sie sein!
  4. Ich mache gerne mit, habe aber kein Instrument! Könnt ihr mir eines organisieren?
    Wir finden eine Lösung. Melde Dich bei uns.
  5. Ich bin an einem Datum verhindert, kann ich trotzdem mitmachen?
    Natürlich wäre es am besten, wenn du an allen Terminen mit dabei bist: Der Weg ist ja auch das Ziel bei diesem Klassentreffen. Aber wenn du an einem Probentermin kannst und natürlich am Fest am 27. März 2022 und du dich auf deinem Instrument sicher genug fühlst, dann soll deiner Teilnahme nichts im Weg stehen. Ansonsten gibt es noch viele weitere Möglichkeiten an diesem Jubiläum teilzuhaben und teilzunehmen (s. Frage 8)
  6. Was werden wir anhaben am Konzert?
    Es werden farbige SJM-Shirts produziert – so wird die Bühne richtig farbig und Erinnerungen an die Jugend werden wach.
  7. Was kostet die Teilnahme?
    Damit die anfallenden Kosten (Verpflegung, Proberäume, Noten, T-Shirt, etc.) nicht durch die SJM-Kasse getätigt werden muss, zahlt jeder Teilnehmende CHF 100.- auf das Postkonto Nr. 84-1325-5 oder IBAN CH11 0900 0000 8400 1325 5 lautend auf Stadtjugendmusik Winterthur, Winterthur bis am 30 September 2021.
  8. Kann ich auch dabei sein, wenn ich kein Instrument mehr spiele?
    Ja sehr gerne, melde Dich über Anmeldung Klassentreffen SJM an. Es gibt genügend Möglichkeiten neben der Bühne anzupacken. Und natürlich freuen sich alle Aktiven und Ehemaligen über ein grosses und begeistertes Publikum am Konzert am 27. März 2022.
  9. Wie melde ich mich an?
    Melde Dich bitte bis spätestens Ende September über folgendes Anmeldeformular an: Anmeldung Klassentreffen SJM
    Falls es nicht klappt, bitte bei Irene Arnold (sekretariat@sjmwinterthur.ch) melden.
  10. Wer hat sich schon angemeldet?
    Bis jetzt haben über 70 Ehemalige ihr Interesse an einer Teilnahme angekündigt, von Jung bis Junggeblieben. Am besten ist, du aktivierst deine alten SJM-Gspänli gleich mit und motivierst sie auch zum Mitmachen.
  11. Darf ich einen Geburtstagskuchen mitbringen?
    Aber sicher, gerne auch Mandelgipfel, Mousse au chocolat, etc. Das Klassentreffen soll rundum glücklich machen.
  12. Wenn ich die SJM weiter unterstützen möchte, wie kann ich das?
    Wir suchen für spannende SJM-Projekte immer wieder Persönlichkeiten. Melde Dich beim Präsidenten Jürg Häubi oder bei unserer Drehscheibe Irene Arnold. Weiter hast Du die Möglichkeit mit einer Mitgliedschaft im Gönnerverein oder als Passivmitglied die SJM zu unterstützen.
  13. Gibt es für das Jubiläumskonzert im Theater schon Tickets? Wie teuer sind sie und wo kann ich diese beziehen?
    Der Ticketvorverkauf startet Anfangs Februar 2022.  Das Ticket kostet CHF 25.00 inkl. Willkommensdrink.
  14. Gibt es eine Geburtstagsparty?
    Aber sicher. Die Geburtstagssause mit Musik und Barbetrieb findet im Anschluss an das Jubiläumskonzert im Theater-Foyer statt.
  15. Covid 19?
    Sowohl für die Proben, wie auch für den Auftritt im Theater Winterthur besteht ein Schutzkonzept. Wir werden euch die relevanten Informationen zeitnah vor den Anlässen kommunizieren. Grundsätzlich gilt: Wer sich nicht wohlfühlt, bleint bei den Anlässen zuhause.
  16. Gibt es für das Jubiläumskonzert im Theater schon Tickets? Wie teuer sind sie und wo kann ich diese beziehen?
    Die Tickets können beim Sekretariat SJM, Irene Arnold via Mail sekretariat@sjmwinterthur.ch oder per Telefon 052 233 63 81 reserviert werden.

    Die reservierten Tickets liegen am Konzerttag im Foyer des Theaters bereit.

    Die Tickets sind kostenlos, wem das Konzert gefallen hat, darf mit einer Kollekte unsere ‚Instrumente‘ füllen.